top of page

Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche


Maren Annett König

Leopoldstraße 31

80802 München
Telefon: +49 170 461 95 89
E-Mail: maren.koenig@mak-kommunikation.de

 

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die oben genannte Person.

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung


Ich verarbeite personenbezogene Daten der Besucher dieser Website grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie meiner Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO.

3. Zugriffsdaten und Server-Logfiles


Beim Besuch dieser Website werden durch den Webserver automatisch folgende Daten erhoben und temporär gespeichert:

- IP-Adresse des anfragenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem des Endgeräts

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung und zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website. Eine personenbezogene Auswertung erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und fehlerfreien Bereitstellung der Website).

4. Kontaktformular


Wenn Sie mir über das Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben aus dem Formular (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen bzw. Vertragserfüllung).

Eine Datenweitergabe erfolgt nicht. Personenbezogene Daten, die über das Kontaktformular übermittelt werden, speichere ich nur so lange, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. nach dem Handels- oder Steuerrecht), bewahre ich die betreffenden Daten für die Dauer dieser Fristen auf. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und kein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung besteht.

5. Verwendung von Google Fonts (fonts.googleapis.com)


Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutze ich Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf meiner Seiten lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte korrekt anzuzeigen.

Hierbei wird die IP-Adresse des Nutzers an Google übermittelt. Cookies werden dabei nicht gesetzt. Die Nutzung von Google Fonts erfolgt im Interesse einer ansprechenden und konsistenten Darstellung meiner Website. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter:
https://developers.google.com/fonts/faq
Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

6. Verwendung von Google Maps (maps.googleapis.com)


Auf dieser Website ist die Google Maps API eingebunden, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei Nutzung der Karten werden Daten (einschließlich der IP-Adresse) an Server von Google in den USA übertragen.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung und zur leichten Auffindbarkeit der von mir angegebenen Orte – das stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO dar.

Google verarbeitet Ihre Daten auch in den USA. Es besteht ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für Datenübermittlungen an Unternehmen mit Zertifizierung unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie unter: https://www.google.com/policies/privacy/

7. Empfänger der Daten / Weitergabe an Dritte


Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, ich bin gesetzlich dazu verpflichtet.

8. Speicherdauer


Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie eine Einwilligung widerrufen. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben hiervon unberührt.

 

 

9. Ihre Rechte


Sie haben das Recht:

- auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO
- auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
- auf Löschung nach Art. 17 DSGVO
- auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO

- auf Widerspruch nach Art. 21 DSGVO:


Wenn die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erfolgt, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Im Falle eines Widerspruchs verarbeite ich die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen.

 

Darüber hinaus haben Sie gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzvorschriften verstößt.

Die für mich zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist das:

Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)

Promenade 27

91522 Ansbach

E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Internet: https://www.lda.bayern.de

bottom of page